Wir sind die B Corp Bewegung in Deutschland.

Zertifizierte B Corporations, kurz B Corps, sind von B Lab geprüfte Unternehmen. Sie erfüllen die hohen Standards von B Lab für soziale und ökologische Auswirkungen und verpflichten sich zu verantwortungsvollem Handeln und Transparenz.

Das “B” in “B Corp” steht für “Benefit”, dt. “Nutzen”, “Corp” steht für “Corporation”, dt. “Unternehmen”, und spiegelt für uns den Nutzen für alle Menschen, Gemeinschaften und unseren Planeten wider.

1

gemeinsames Ziel

100+

B Corps mit Hauptsitz in Deutschland

Neue Standards und Tools für die Wirtschaft von morgen

B Lab ist das gemeinnützige Netzwerk, das die globale Wirtschaft transformiert, um allen Menschen, Gemeinschaften und unserem Planeten zu dienen. Als Vorreiter für wirtschaftlichen Systemwandel setzt sich B Lab mit neuen Standards, Tools und der Zertifizierung von B Corps für modernes Unternehmertum ein.

So verändert B Lab Strukturen, bricht mit den Mustern des Kapitalismus und mobilisiert die B Corp Community zu kollektivem Handeln, um die größten gesellschaftlichen Herausforderungen zu lösen.

B Lab Europe Network

Die B Corp Zertifizierung

Die B Corp Zertifizierung bewertet die gesamte soziale und ökologische Leistung eines Unternehmens. Von der Lieferkette und den eingesetzten Materialien bis hin zu gemeinnützigem Engagement und den Benefits für Mitarbeitende: Die B Corp Zertifizierung bestätigt, dass ein Unternehmen hohe Standards in sozialer und ökologischer Leistung, Transparenz und Verantwortlichkeit erfüllt.

B Lab B Keeper Event

Open Office Hour - BIA & B Corp Zertifizierungsprozess

 January 22
  Online

Du hast Fragen zum B Impact Assessment und dem Prozess der B Corp Zertifizierung? In unseren Open Office Hours, die alle zwei Monate stattfinden, habt Ihr als Unternehmen die Möglichkeit uns persönlich kennen zu lernen und Eure Fragen zum Zertifizierungsprozess zu stellen.

Webinar: Die neuen Standards von B Lab

 February 05
  Online

B Lab arbeitet aktuell an der größten Weiterentwicklung seiner Standards seit seiner Gründung in 2007. In diesem Webinar geben wir Euch einen ersten Überblick über den Entwicklungsprozess der neuen Standards, den Inhalt der neuen Standards (aktuelle Version), sowie die nächsten Schritte und Transition.