Wir sind B Lab Deutschland

B Lab setzt sich für eine Wirtschaft ein, die zum Wohl aller Menschen und unseres Planeten beiträgt und dafür braucht es engagierte Unternehmen, die aktiv mitgestalten!

Unsere globale Gemeinschaft besteht aus über 9.000 B Corps in mehr als 90 Ländern und 160 Branchen. Über 100 davon sind in Deutschland ansässig, und weitere 800 auf dem deutschen Markt präsent.

Das “B” in “B Corp” steht für “Benefit”, dt. “Nutzen”, “Corp” steht für “Corporation”, dt. “Unternehmen”, und spiegelt für uns den Nutzen für alle Menschen, Gemeinschaften und unseren Planeten wider. Die deutsche B Corp Bewegung ist eine aktive Gemeinschaft von Unternehmen, die eine gemeinsame Vision teilen: Durch unternehmerisches Handeln eine inklusive, faire und regenerative Wirtschaft zu fördern.

B Lab ist das gemeinnützige Netzwerk, das die globale Wirtschaft transformiert, um allen Menschen, Gemeinschaften und unserem Planeten zu dienen.

Als Vorreiter für wirtschaftlichen Systemwandel schafft unser globales Netzwerk neue Standards, Instrumente und Richtlinien für modernes Unternehmertum. Wir zertifizieren Unternehmen – bekannt als B Corps – welche den Wandel gestalten.

So verändert B Lab Strukturen, bricht mit den Mustern des Kapitalismus und mobilisiert die B Corp Community zu kollektivem Handeln, um die größten gesellschaftlichen Herausforderungen zu lösen. Unsere globale Community besteht aus über 9.000 B Corps in mehr als 90 Ländern und 160 Branchen. Mehr als 100.000 Unternehmen nutzen das B Impact Assessment (kurz: BIA), unser Werkzeug zur Wirkungsmessung, um ihre Auswirkungen auf die verschiedenen Stakeholder – inklusive der Umwelt – zu bestimmen.

Wir sind die B Corp Bewegung in Deutschland

Zertifizierte B Corporations, kurz B Corps, sind von B Lab geprüfte Unternehmen. Sie erfüllen die hohen Standards von B Lab für soziale und ökologische Auswirkungen und verpflichten sich zu verantwortungsvollem Handeln und Transparenz.

Die B Corp Zertifizierung

Die B Corp Zertifizierung bewertet, die gesamte soziale und ökologische Leistung eines Unternehmens. Von der Lieferkette und den eingesetzten Materialien bis hin zu gemeinnützigem Engagement und den Benefits für Mitarbeitende: Die B Corp Zertifizierung bestätigt, dass ein Unternehmen hohe Standards in sozialer und ökologischer Leistung, Transparenz und Verantwortlichkeit erfüllt.

B Lab B Keeper Event

BIA Bootcamp: Der Weg zur B Corp-Zertifizierung

 September November 16-11
  Online
  Deutsch

Euer Unternehmen strebt die B Corp Zertifizierung an und ihr wollt euch dieses Jahr nach den aktuellen B Corp Standards zertifizieren lassen ​​und euch mit Gleichgesinnten in der B Corp Community weltweit vernetzen? – Unser virtuelles BIA Bootcamp gibt euch tiefe Einblicke in das B Corp Movement sowie eine Anleitung und praktische Tipps, wie ihr das BIA für euer Unternehmen richtig ausfüllt.

Webinar: B Corp werden – Die B Corp Zertifizierung

 October 16
  Online

In diesem Webinar geben wir euch einen Überblick über die Grundlagen der B Corp Bewegung und den Zertifizierungsprozess. Es richtet sich an alle, die darüber nachdenken, ihr Unternehmen zertifizieren zu lassen, oder einfach mehr über die B Corp Bewegung erfahren möchten. Vorkenntnisse sind nicht nötig – alle sind willkommen!

Was erwartet euch: Grundlagen der B Corp Bewegung, B Corp Standards (Fokus: Die aktuellen B Corp Standards, V6), Zertifizierungsprozess (Voraussetzungen, Ablauf, Anforderungen), B Impact Assessment Tool.

Mehr als Bäume pflanzen: Wie Ecosia ihre Mission nachhaltig im Unternehmen verankert und welche Rolle die Community spielt

Juli 24, 2024
  • Leben an Land
  • Ökologische Nachhaltigkeit

Ecosia wurde in diesem Jahr von B Lab zum sechsten Mal in Folge in der Kategorie Gesellschaft (“Community”) als “Best for the World” ausgezeichnet. Wir stellen Génica Schäfgen, Head of Ecosia Germany, 5 Fragen dazu und erfahren u.a. welche weiteren Maßnahmen den Baumpflanzbemühungen zugrunde liegen und wie sich B Corp- und Purpose-Bewegung ergänzen.