Datenschutzerklärung

Zuletzt geändert: Januar 11, 2022

Wichtige Informationen und wer wir sind

Zweck dieser Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie soll Sie darüber informieren, wie B Lab Europe Ihre persönlichen Daten bei der Nutzung dieser Website erfasst und verarbeitet, einschließlich der Daten, die Sie über diese Website zur Verfügung stellen, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder ein Formular ausfüllen.

Diese Website ist nicht für Kinder bestimmt, und wir sammeln nicht wissentlich Daten über Kinder.

Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie zusammen mit unseren Nutzungsbedingungen und allen anderen Datenschutzhinweisen oder Hinweisen zur fairen Verarbeitung lesen, die wir bei bestimmten Gelegenheiten, bei denen wir personenbezogene Daten über Sie erheben oder verarbeiten, zur Verfügung stellen, damit Sie genau wissen, wie und warum wir Ihre Daten verwenden. Die vorliegende Datenschutzrichtlinie ergänzt die anderen Hinweise und soll diese nicht außer Kraft setzen.

Verantwortlicher

B Lab Company ist der Controller und verantwortlich für Ihre persönlichen Daten (in dieser Datenschutzrichtlinie als „COMPANY“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet).

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der für die Beantwortung von Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie verantwortlich ist. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

Angaben zum Kontakt

Vollständiger Name der juristischen Person: B Lab Company.

E-Mail-Anschrift: support@bcorporation.net

Postanschrift: 15 Waterloo Ave, Berwyn, PA 19312, Vereinigte Staaten von Amerika

Telefonnummer: (610) 293-0299

Änderungen an der Datenschutzrichtlinie und Ihre Pflicht, uns über Änderungen zu informieren

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in einem Land der Europäischen Union haben, wird die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) am 25. Mai 2018 in der gesamten Europäischen Union in Kraft treten.

Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Beziehung zu uns ändern.

Links zu Drittanbietern

Diese Website kann Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen Dritter enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Dritte Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites Dritter und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzbestimmungen jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.

Die Daten, die wir über Sie sammeln

Personenbezogene Daten oder persönliche Informationen sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Nicht dazu gehören Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten).

Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie erheben, verwenden, speichern und weitergeben, die wir wie folgt zusammengefasst haben:

  •  Zu den Identitätsdaten gehören Vorname, Mädchenname, Nachname, Benutzername oder eine ähnliche Kennung, Familienstand, Titel, Geburtsdatum und Geschlecht.
  •  Zu den Kontaktdaten gehören Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern.
  •  Zu den technischen Daten gehören die IP-Adresse, Ihre Anmeldedaten, der Browsertyp und die Browserversion, die Zeitzoneneinstellung und der Standort, die Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, das Betriebssystem und die Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf diese Website verwenden.
  •  Profildaten umfassen Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, Ihre Interessen, Vorlieben, Ihr Feedback und Ihre Antworten auf Umfragen.
  •  Zu den Nutzungsdaten gehören Informationen darüber, wie Sie unsere Websites und Dienste nutzen.
  •  Marketing- und Kommunikationsdaten umfassen Ihre Präferenzen bezüglich des Erhalts von Marketingmaterial von uns und unseren Dritten sowie Ihre Kommunikationspräferenzen. Dazu gehört auch Ihr Firmenlogo, das wir auf unserer Website verwenden, wenn Sie sich als Unterstützer der Koalition angemeldet haben.

Wir sammeln, verwenden und teilen auch zusammengefasste Daten wie statistische oder demografische Daten für jeden Zweck. Zusammengefasste Daten können von Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten aber rechtlich nicht als personenbezogene Daten, da diese Daten weder direkt noch indirekt Ihre Identität preisgeben. Zum Beispiel können wir Ihre Nutzungsdaten zusammenfassen, um den Prozentsatz der Nutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Funktion der Website zugreifen.

Wir erheben keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten über Sie (dazu gehören Angaben über Ihre Ethnie, Ihre religiösen oder philosophischen Überzeugungen, Ihr Sexualleben, Ihre sexuelle Orientierung, Ihre politischen Ansichten, Ihre Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Informationen über Ihre Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten). Auch sammeln wir keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.

Wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen dargelegt, sind Sie dafür verantwortlich, dass die von Ihnen an uns übermittelten Inhalte keine personenbezogenen Daten von Dritten enthalten, die dieser Datenschutzrichtlinie und unseren Nutzungsbedingungen nicht zugestimmt haben, und dass sie keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten enthalten.

Wie Ihre personenbezogenen Daten erfasst werden

Wenn wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags personenbezogene Daten erheben müssen und Sie uns diese Daten nicht auf Anfrage zur Verfügung stellen, können wir den Vertrag, den wir mit Ihnen geschlossen haben oder zu schließen versuchen (z. B. um Ihnen Waren oder Dienstleistungen zu liefern), möglicherweise nicht erfüllen. In diesem Fall müssen wir möglicherweise ein Produkt oder eine Dienstleistung, die Sie bei uns bestellt haben, stornieren, aber wir werden Sie zu gegebener Zeit darüber informieren.

Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von und über Sie zu sammeln, unter anderem durch:

Direkte Interaktionen. Sie können uns Ihre Identität und Kontaktinformationen mitteilen, indem Sie Formulare ausfüllen oder mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise korrespondieren. Dazu gehören personenbezogene Daten, die Sie angeben, wenn Sie:

  •  sich für unsere Produkte oder Dienstleistungen bewerben;
  •  ein Konto auf unserer Website einrichten;
  •  uns über unsere Website Informationen zukommen lassen;
  •  unseren Service oder unsere Veröffentlichungen abonnieren;
  •  die Zusendung von Marketingmaterial anfordern; oder
  •  uns eine Rückmeldung geben.

Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Wenn Sie mit unserer Website interagieren, können wir automatisch technische Daten über Ihre Geräte, Browsing-Aktionen und Muster sammeln. Wir sammeln diese persönlichen Daten mit Hilfe von Cookies, Serverprotokollen und anderen ähnlichen Technologien. Wir können auch technische Daten über Sie erhalten, wenn Sie andere Websites besuchen, die unsere Cookies verwenden. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Richtlinie zur Verwendung von Cookies.

Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen. Wir können personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Dritten und öffentlichen Quellen erhalten, wie im Folgenden dargelegt;

Technische Daten von den folgenden Parteien:

  •  Analytik-Anbieter wie Google mit Sitz außerhalb der EU;
  •  Werbenetzwerke; und
  •  Anbieter von Suchinformationen.
  •  Kontakt-, Finanz- und Transaktionsdaten von Anbietern von technischen, Zahlungs- und Lieferdiensten.
  •  Identitäts- und Kontaktdaten von Datenmaklern oder Aggregatoren.
  •  Identitäts- und Kontaktdaten aus öffentlich zugänglichen Quellen.

Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn das Gesetz es uns erlaubt. In den meisten Fällen werden wir Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen verwenden:

  •  Wenn wir den Vertrag erfüllen müssen, den wir mit Ihnen abschließen werden oder abgeschlossen haben.
  •  Wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) erforderlich ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.
  •  Wenn wir einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen müssen.

Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Arten von Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen werden.

Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden werden

Nachstehend finden Sie eine Beschreibung aller Arten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden gedenken, sowie die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns dabei stützen. Gegebenenfalls haben wir auch unsere berechtigten Interessen angegeben.

Beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten je nach dem spezifischen Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden, auf mehr als einer Rechtsgrundlage verarbeiten können. Wenden Sie sich bitte an uns, wenn Sie Einzelheiten über die spezifische Rechtsgrundlage benötigen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, wenn unten mehr als eine Rechtsgrundlage angegeben ist.

Vermarktung

Wir sind bestrebt, Ihnen bei der Verwendung bestimmter personenbezogener Daten, insbesondere im Zusammenhang mit Marketing und Werbung, Wahlmöglichkeiten zu bieten

Werbeangebote von uns

Wir können Ihre Identitäts-, Kontakt-, technischen, Nutzungs- und Profildaten verwenden, um uns ein Bild davon zu machen, was Sie unserer Meinung nach wünschen oder benötigen oder was für Sie von Interesse sein könnte. Auf diese Weise entscheiden wir, welche Produkte, Dienstleistungen und Angebote für Sie relevant sein könnten (wir nennen dies Marketing).

Sie erhalten Marketingmitteilungen von uns, wenn Sie Informationen von uns angefordert oder Dienstleistungen von uns erworben haben oder wenn Sie uns Ihre Daten mitgeteilt haben, als Sie ein Formular ausgefüllt oder sich auf einer unserer Websites registriert haben, und Sie sich in jedem Fall nicht gegen den Erhalt dieser Marketingmitteilungen entschieden haben.

Marketing durch Dritte

Wir holen Ihr ausdrückliches Einverständnis ein, bevor wir Ihre persönlichen Daten zu Marketingzwecken an Unternehmen außerhalb der B Lab, Inc.-Gruppe weitergeben.

Abmeldung

Sie können uns oder Dritte jederzeit auffordern, Ihnen keine Marketingnachrichten mehr zu schicken, indem Sie den Abmeldelinks in jeder an Sie gesendeten Marketingnachricht folgen oder uns jederzeit kontaktieren.

Wenn Sie sich gegen den Erhalt dieser Marketingnachrichten entscheiden, gilt dies nicht für personenbezogene Daten, die uns im Rahmen eines Produkt-/Dienstleistungskaufs, einer Produkt-/Dienstleistungserfahrung oder anderer Transaktionen zur Verfügung gestellt wurden.

Cookies

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle oder einige Browser-Cookies abgelehnt werden oder dass Sie gewarnt werden, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile dieser Website möglicherweise nicht mehr zugänglich sind oder nicht mehr richtig funktionieren. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Richtlinie zur Verwendung von Cookies.

Änderung des Zwecks

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke verwenden, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir sind der Ansicht, dass wir sie für einen anderen Zweck verwenden müssen und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist. Wenn Sie eine Erklärung darüber erhalten möchten, wie die Verarbeitung für den neuen Zweck mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck verwenden müssen, werden wir Sie darüber informieren und die Rechtsgrundlage erläutern, die uns dies erlaubt.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung unter Einhaltung der oben genannten Regeln verarbeiten können, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist.

Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Es kann sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken an die nachstehend genannten Parteien weitergeben müssen.

  •  Interne Dritte, wie im Glossar beschrieben.
  •  Externe Dritte, wie im Glossar beschrieben.
  •  Dritte, an die wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder fusionieren können. Alternativ können wir auch versuchen, andere Unternehmen zu erwerben oder mit ihnen zu fusionieren. Wenn sich unser Geschäft ändert, können die neuen Eigentümer Ihre personenbezogenen Daten in der gleichen Weise verwenden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt.

Wir verlangen von allen Dritten, dass sie die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz behandeln. Wir gestatten unseren Drittdienstleistern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu verwenden, und erlauben ihnen nur, Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.

Internationale Übertragungen

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an die Tochtergesellschaften von B Lab, Inc. weiter. Wenn Sie Ihren Wohnsitz in einem Land der Europäischen Union haben, werden wir Ihre Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, da wir in den Vereinigten Staaten von Amerika ansässig sind.

Die meisten unserer externen Dritten haben ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), so dass deren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einen Datentransfer außerhalb des EWR zur Folge hat.

Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übermitteln, stellen wir sicher, dass ein ähnliches Maß an Schutz gewährleistet ist, indem wir die folgenden Schutzmaßnahmen ergreifen:

  •  Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur in Länder, die nach Auffassung der Europäischen Kommission ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten.

Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie weitere Informationen über den spezifischen Mechanismus wünschen, den wir bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR anwenden.

Sicherheit der Daten

Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, unbefugt verwendet oder eingesehen, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und sonstige Dritte, die diese Daten aus geschäftlichen Gründen benötigen. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung hin verarbeiten und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Wir haben Verfahren für den Fall einer mutmaßlichen Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten eingerichtet und werden Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden über eine Verletzung benachrichtigen, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Darüber hinaus sind Ihre Kontoinformationen durch ein Passwort geschützt. Es ist wichtig, dass Sie sich vor unbefugtem Zugriff auf Ihr Konto und Ihre Daten schützen, indem Sie Ihr Passwort sorgfältig wählen und Ihr Passwort und Ihren Computer sicher aufbewahren, indem Sie sich nach der Nutzung unserer Dienste abmelden.

Keine Methode der Übertragung über das Internet und keine Methode der elektronischen Speicherung ist 100% sicher. Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren.

Aufbewahrung von Daten

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung von gesetzlichen, buchhalterischen oder Berichtsanforderungen.

Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch eine unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und die Frage, ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

Unter bestimmten Umständen können Sie uns auffordern, Ihr Konto zu schließen und Ihre Daten zu löschen; weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Antrag auf Löschung“ weiter unten.

Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten für Forschungs- oder Statistikzwecke anonymisieren (so dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht oder identifiziert werden können); in diesem Fall können wir diese Daten auf unbestimmte Zeit verwenden, ohne Sie davon in Kenntnis zu setzen. Wir behalten uns zum Beispiel das Recht vor

das Recht, aggregierte und anonyme Daten über B Analytics mit Universitäten, Forschern und Partnern sowie in Veröffentlichungen, die auf über dieses System übermittelten Daten basieren, zu teilen. Diese aggregierten, anonymisierten Daten werden weitergegeben, um Forschungsarbeiten zu erstellen, die Erkenntnisse über die sozialen und ökologischen Auswirkungen des Verhaltens von Unternehmen liefern.

Ihre gesetzlichen Rechte

Unter bestimmten Umständen haben Sie nach den Datenschutzgesetzen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns.

In der Regel keine Gebühr erforderlich

Für den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (oder die Ausübung anderer Rechte) müssen Sie keine Gebühr entrichten. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet, wiederholend oder übertrieben ist. Alternativ können wir unter diesen Umständen die Beantwortung Ihrer Anfrage verweigern.

Was wir möglicherweise von Ihnen benötigen

Es kann sein, dass wir bestimmte Informationen von Ihnen benötigen, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (oder die Ausübung Ihrer sonstigen Rechte) zu gewährleisten. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht haben, sie zu erhalten. Wir können uns auch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie um weitere Informationen in Bezug auf Ihre Anfrage zu bitten, damit wir schneller reagieren können.

Fristen für die Beantwortung

Wir bemühen uns, auf alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu antworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und Sie auf dem Laufenden halten.

Glossar

GESETZLICHE GRUNDLAGE

Legitimes Interesse bedeutet das Interesse unseres Unternehmens an der Führung und Verwaltung unseres Geschäfts, damit wir Ihnen den besten Service/das beste Produkt und die beste und sicherste Erfahrung bieten können. Wir stellen sicher, dass wir alle potenziellen Auswirkungen auf Sie (sowohl positive als auch negative) und Ihre Rechte berücksichtigen und abwägen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen verarbeiten. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für Aktivitäten, bei denen die Auswirkungen auf Sie unsere Interessen überwiegen (es sei denn, wir haben Ihre Einwilligung oder sind anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet oder berechtigt). Weitere Informationen darüber, wie wir unsere legitimen Interessen gegen mögliche Auswirkungen auf Sie in Bezug auf bestimmte Aktivitäten abwägen, erhalten Sie, wenn Sie uns kontaktieren.

Vertragserfüllung bedeutet, dass wir Ihre Daten verarbeiten, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, an dem Sie beteiligt sind, oder um auf Ihre Aufforderung hin Schritte zu unternehmen, bevor wir einen solchen Vertrag abschließen.

Erfüllung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, erforderlich ist.

DRITTE PARTEIEN

Interne Drittparteien

Andere Unternehmen der B Lab Company-Gruppe, die in den Vereinigten Staaten von Amerika ansässig sind und IT- und Systemadministrationsdienste erbringen sowie Führungsberichte erstellen.

Externe Drittparteien

  •  Dienstleister, die als Auftragsverarbeiter tätig sind und überwiegend in den Vereinigten Staaten von Amerika ansässig sind und IT- und Systemverwaltungsdienste erbringen.
  •  Professionelle Berater die als Auftragsverarbeiter oder gemeinsam mit anderen für die Verarbeitung Verantwortliche handeln, einschließlich Anwälten, Bankern, Wirtschaftsprüfern und Versicherern mit Sitz überwiegend in den Vereinigten Staaten von Amerika, die Beratungs-, Bank-, Rechts-, Versicherungs- und Buchhaltungsdienstleistungen erbringen.
  •  Die Bundesregierung der Vereinigten Staaten von Amerika und die Regierungen verschiedener Bundesstaaten, ihre jeweiligen Aufsichtsbehörden und andere Behörden, die als Auftragsverarbeiter oder gemeinsam mit ihnen für die Verarbeitung Verantwortliche mit Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika handeln und die unter bestimmten Umständen eine Meldung der Verarbeitungstätigkeiten verlangen.

IHRE GESETZLICHEN RECHTE

Sie haben das Recht auf:

  1. Beantragen Sie Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (allgemein bekannt als „Antrag auf Auskunft der betroffenen Person“). Dies ermöglicht es Ihnen, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, und zu überprüfen, ob wir diese rechtmäßig verarbeiten.
  2. Beantragen Sie die Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Dies ermöglicht es Ihnen, unvollständige oder ungenaue Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren zu lassen, wobei wir möglicherweise die Richtigkeit der von Ihnen bereitgestellten neuen Daten überprüfen müssen.
  3. Beantragen Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Dies ermöglicht es Ihnen, uns aufzufordern, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn kein triftiger Grund für deren weitere Verarbeitung besteht. Sie haben auch das Recht, uns um die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu bitten, wenn Sie erfolgreich Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung ausgeübt haben (siehe unten), wenn wir Ihre Informationen möglicherweise unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, um geltendem Recht zu entsprechen. Beachten Sie jedoch, dass wir Ihrem Löschungsantrag aus bestimmten rechtlichen Gründen möglicherweise nicht immer nachkommen können. Diese Gründe werden Ihnen gegebenenfalls zum Zeitpunkt Ihres Antrags mitgeteilt.
  4. Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) berufen und es etwas in Ihrer besonderen Situation gibt, das Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung aus diesem Grund zu widersprechen, da Sie der Meinung sind, dass dies Ihre Grundrechte und -freiheiten beeinträchtigt. Sie haben auch das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten. In einigen Fällen können wir nachweisen, dass wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung Ihrer Informationen haben, die Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen.
  5. Beantragen Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Dies ermöglicht es Ihnen, uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den folgenden Szenarien auszusetzen: (a) wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten feststellen; (b) wenn unsere Nutzung der Daten unrechtmäßig ist, Sie aber keine Löschung wünschen; (c) wenn Sie benötigen, dass wir die Daten aufbewahren, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, da Sie sie zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; oder (d) wenn Sie der Nutzung Ihrer Daten widersprochen haben, wir aber prüfen müssen, ob wir vorrangige berechtigte Gründe für deren Nutzung haben.
  6. Beantragen Sie die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder an einen Dritten. Wir werden Ihnen oder einem von Ihnen gewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, zu deren Nutzung Sie ursprünglich Ihre Einwilligung erteilt haben oder wenn wir die Informationen zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.
  7. Widerrufen Sie jederzeit Ihre Einwilligung, wenn wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf eine Einwilligung stützen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor Ihrem Widerruf der Einwilligung erfolgt ist. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht mehr zur Verfügung stellen. Wir werden Sie darüber informieren, falls dies zum Zeitpunkt Ihres Widerrufs der Fall sein sollte.