Das B Impact Assessment

Das kostenlose B Impact Assessment hilft Unternehmen, ihre Auswirkungen auf die Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft zu messen, zu steuern und zu verbessern. Dabei müssen sie eine Reihe von Fragen zu ihren Geschäftspraktiken und -ergebnissen beantworten.

B Impact Assessment

BIA-Berechtigung

Jedes gewinnorientierte Unternehmen – tatsächlich wird die B Impact Assessment bereits von mehr als 280.000 Unternehmen genutzt. Sie müssen kein B Corp sein, um dieses kostenlose und vertrauliche Tool zu verwenden, und auch kein Mitglied der Geschäftsführung oder erfahrener Nachhaltigkeitsprofi.

Wie man das B Impact Assessment Tool verwendet

  • 1

    Bewerten

    Füllen Sie das B Impact Assessment aus, indem Sie eine Reihe von Fragen zu den Praktiken und Ergebnissen Ihres Unternehmens in fünf Kategorien beantworten: Governance, Mitarbeiter, Gemeinschaft, Umwelt und Kunden.

  • 2

    Vergleichen

    Jedes gewinnorientierte Unternehmen – tatsächlich wird das B Impact Assessment bereits von mehr als 280.000 Unternehmen genutzt. Sie müssen kein B Corp sein, um dieses kostenlose und vertrauliche Tool zu verwenden, und auch kein Mitglied der Geschäftsführung oder erfahrener Nachhaltigkeitsprofi.

  • 3

    Verbessern

    Nutzen Sie die B Impact Assessment Plattform, um Verbesserungsmöglichkeiten und bewährte Praktiken zu identifizieren, zu verfolgen und im Laufe der Zeit mehr darüber zu lernen.

  • 4

    Zertifizieren

    Die Nutzung des BIA ist der erste Schritt, um ein B Corp zu werden. Erfahren Sie mehr darüber, warum Sie sich zertifizieren lassen sollten und welche Vorteile Unternehmen dadurch erzielen.

Starten Sie noch heute Ihre BIA-Bewertung!

Werden Sie Teil von über 240.000 Unternehmen, die mit dem BIA ihre Wirkung messen und steuern.

Other Tools

BIA Wissensdatenbank

Die BIA Wissensdatenbank ist eine von B Lab entwickelte Suchmaschine für alles rund um das Thema B Corp Zertifizierung und die Nutzung des kostenlosen B Impact Assessments.

SDG Action Manager

Um die Wirtschaft zu transformieren und den Weg zu einer gerechteren Gesellschaft zu ebnen, müssen wir Maßnahmen von Unternehmen im Hinblick auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) verstärken und beschleunigen, um echten Wandel zu bewirken.