Wenn ein Unternehmen weniger als 10% der verkauften Produkte selbst herstellt, dann lautet die Antwort “Nein” und der richtige Sektor ist “Wholesale/Retail”.
Wenn dagegen ein Unternehmen mehr als 10% der verkauften Produkte selbst herstellt, dann lautet die Antwort “Ja” und es folgt eine weitere Triggerfrage: “Stammen Teile des verarbeiteten Materials aus pflanzenbasierter Landwirtschaft?” Ist die Antwort “Nein”, lautet der richtige Sektor “Manufacturing”.
Lautet die Antwort auf diese Frage hingegen „Ja“, ist die nächste Triggerfrage ob “mehr als 10% des verarbeiteten Materials aus firmeneigenen Plantagen bzw. Feldern stammt?”. Bei “Ja”, ist der richtige Sektor “Agriculture/Growers”.
Achtung! Wenn das nicht der Fall ist, das Unternehmen aber für über 50% der Ausgaben für Lieferanten/Erzeuger:innen aus der Landwirtschaft aufkommt, dann ist der richtige Sektor für das Unternehmen dennoch “Agriculture/Growers”.
Betragen die Ausgaben für Lieferanten/Erzeuger:innen aus der Landwirtschaft weniger als 50%, ist der richtige Track “Manufacturing”.
Achtung! Bei der 50%-Grenze werden Ausgaben für Marketing, Gehälter und Miete für Büroräume nicht berücksichtigt.